A Lollypop or a Bullet: Iqura Sugimoro

A Lollypop or a Bullet Band.1. Egmont. 2012
Kazuki Sakurawa (Text), Iqura Sugimoto (Zeichner): A Lollypop or a Bullet. Bd.1. Egmont. 2012

Auf dem Land aufzuwachsen ist für die 13 jährige Nagisa nicht gerade spannend. Hinzu kommt, dass die Familie sich ohne Vater durchschlagen muss, ihre Mutter arbeitet viel in einem kleinen Supermarkt und Nagisa sorgt sich um ihren Bruder, der ein Hikikomori geworden ist. Hikikomori sind Jugendliche in Japan, die sich völlig in sich zurückziehen und das Haus nicht mehr verlassen.
Als die neue Mitschülerin Mokuzu Umino, was in etwa „Seetang aus dem Meer“ bedeutet, sich der Klasse vorstellt, ändert sich einiges in Nagisas Leben. Die seltsame Moguza bietet ihr schnell die Freundschaft an, allerdings traut Nagisa der Neuen anfangs nicht so richtig über den Weg, denn Moguza behauptet als Nixe aus dem Meer gekommen zu sein und sie könne sich in Meerschaum auflösen. Sehr seltsam …

„A Lollypop or a Bullet“ ist ein bewegender Mystery-Manga nach einem Roman von Kazuki Sakuraba und ist in ausgesprochen schönen Bildern von Iqura Sugimoto gezeichnet.
Zwar finden wir hier viele Märchenanleihen zur kleinen Meerjungfrau, süß wird die Geschichte dadurch aber trotzdem nicht. Hat nicht auch das Märchen von Hans Christian Andersen dunkle Seiten und ist unendlich traurig. Drum spricht dieses Manga eher ältere Leser an, jeden, der eine ernsthafte und bewegende Geschichte sucht und nicht immer auf ein Happy End aus ist.
Von Sibylle

Dieses mit 2. Bänden abgeschlossene Manga kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Bd 1. kannst du hier vormerken.

The King´s Speech

the kings
The Kings´s Speech. Drama.         FSK ab 6. 118 Min. 2011

Die Geschichte eines Königs der über sich hinauswächst und einer großartigen Freundschaft.

Das neue Massenmedium Radio bringt für Albert, Herzog von York und Sohn von König Georg V. eine neue Qual mit sich, denn Albert ist Stotterer. Obwohl er nicht der Thronnachfolger, sondern nur der zweite Sohn von King George V. ist, muss Bertie, wie er in der Familie genannt wird, in der Öffentlichkeit Reden halten und auf demütigende Weise erleben, wie seine Behinderung durch die Rundfunkübertragungen ins ganze Commonwealth getragen wird.
Kein Arzt und kein Therapeut konnte ihm bisher helfen, bis seiner Frau Elizabeth der australische Sprachtherapeut Lionel Logue empfohlen wird. Dessen unkonventionllen Behandlungsmethoden verstören zunächst den adligen Patienten, doch ein Schlüsselerlebnis zeigt Bertie, dass Logues Behandlung Erfolg haben könnte.
Unterdessen stirbt der König und Edward, Alberts älterer Bruder, besteigt den britischen Thron. Nach nur 10 Monaten Amtszeit dankt Eduard VIII. ab, da seine Liebe zu einer bürgerlichen und geschiedenen Amerikanerin von der Öffentlichkeit nicht geduldet wird und Albert wird, was er nie sein wollte – der neue König, Georg VI.!
Als das Britische Königreich in den II. Weltkrieg eintritt, hält Albert, unterstützt von Lionel Logue eine Rede, um seine Mitbürger auf den Krieg gegen Deutschland einzuschwören. Diese emotionale und zu Herzen gehende Ansprache gelingt ohne ein Stottern und ein Versprechen und bewegt die Herzen aller, die sie hören. Albert und Lionel bleiben sich in lebenslanger Freundschaft verbunden.

Ein sehr bewegender Film, für die ganze Familie geeignet. Einschränken würde ich hinsichtlich der Altersfreigabe, dass ein 6jähriges Kind den Film inhaltlich wohl noch nicht voll erfassen kann, denn die Beziehung der Personen untereinander ist sehr komplex dargestellt und auch die Ursache für Alberts Stottern läßt sich nur aus dem Zusammensetzen einzelner Szenen und Sequenzen erahnen. Von Rosi

Dieser Film kann in der Bücherei ausgeliehen werden. Hier kannst du dich vormerken.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen